Das Team der Tierarztpraxis FreseWir heißen Sie ganz herzlich willkommen.![]() Tierärztin - Heike FreseIch bin in Germersheim geboren und dort zur Schule gegangen. Meine Eltern leben immer noch dort. Manche kennen meinen Namen durch meinen Vater, der im Kreiskrankenhaus Germersheim (heute Asklepiosklinik) Chefarzt der Chirurgie war. Tiermedizin studierte ich in der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Dort blieb ich 6 Jahre als Assistenztierärztin in der Chirurgischen Veterinärklinik. Meine besonderen Schwerpunkte waren Ophthalmologie, Chirurgie, Poliklinik, Anaesthesie, die Behandlung stationärer Patienten und die Ausbildung von Studierenden. Parallel dazu machte ich eine zweijährige Zusatzausbildung in Physiotherapie und physikalischer Medizin im Vierbeiner Reha- Zentrum- in Bad Wildungen und belegte Kurse in ganzheitlicher Medizin, Akupunktur und Physiotherapie in der humanmedizinischen Fakultät der JLU in Gießen. Im Anschluss daran arbeitete ich 6 Jahre in der Tierarztpraxis Dr. Röcken in Schleswig. Dr. Röcken ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe Kleintiere der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft und betreibt eine spezialisierte Kleintierpraxis mit hohem Überweisungsanteil im Bereich Chirurgie und Zahnheilkunde. Dort waren meine Schwerpunkte Ophthalmologie, Chirurgie, Physiotherapie und Zahnheilkunde. Dieser Zeit folgten 3 Jahre in der tierärztlichen Klinik Germersheim Dres. Klasen und van Suntum, wiederum mit den Schwerpunkten Ophthalmologie, Chirurgie, Physiotherapie, Poliklinik und Zähne. Seit Juli 2011 arbeite ich in eigener Praxis in Speyer und freue mich, mein Fachwissen und meine Erfahrung in den Dienst Ihres Tieres stellen zu dürfen. ![]() Dr. med. vet Sabine RiesenbergIch habe Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule (TiHo) Hannover studiert. Anschließend widmete ich mich meiner Doktorarbeit, in der sich alles um Ultraschalluntersuchungen drehte. Hierfür bekam ich eine Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und arbeitete als Assistentin an der TiHo Hannover. Nach Beendigung der Dissertation zog es mich in die Kleintierpraxis. Ich war 4 Jahre im nördlichen Ruhrgebiet tätig und fand dann den Weg in die Pfalz. Fast 10 Jahre habe ich in der tierärztlichen Klinik in Germersheim gearbeitet. Meine Schwerpunkte sind die Innere Medizin, Kardiologie, Ultraschalldiagnostik, Computertomographie, Dermatologie und Verhaltensmedizin/ -therapie. Ich freue mich hier Teil eines kompetenten sympathischen und motivierten Teams zu sein und meinen Beruf auf hohem medizinischen Niveau ausüben zu können. Kardiologie und Tierpsychologie sind meine besondere Leidenschaft und so liegt es mir am Herzen dazu beizutragen Ihren Liebling körperlich und seelisch gesund zu erhalten. ![]() Gino AntonacciIch bin in Süditalien geboren und lebe und arbeite schon über 20 Jahre in Deutschland. Aus der Selbständigkeit wechselte ich in den sozialen Bereich. In Frankfurt und Schleswig habe ich mich um interkulturelle Projekte und um die Reintegration von Langzeitarbeitslosen, ehemaligen Drogenabhängigen und ehemaligen Alkoholabhängigen gekümmert. Zur Zeit arbeite ich im Therapiezentrum in Speyer. In der Praxis bin ich Leiter des administrativen Bereiches und kümmere mich auch um Instandhaltungsarbeiten. ![]() Katrin SeilerNach meinem Abitur habe ich diverse Praktika in Tierarztpraxen und Tierkliniken gemacht, die mir so viel Freude bereiteten, dass ich mir seither keinen anderen Beruf mehr vorstellen konnte. Vor allem bin ich von der Vielfältigkeit dieses Berufes begeistert, so dass der Tag immer abwechslungsreich ist und es nie langweilig wird. Es macht mir viel Spaß jeden Tag was Neues dazu zu lernen. Besondere Freude bereiten mir dabei Behandlungs- und Op- Assistenzen und Laborarbeiten. Ich freue mich sehr hier in dem netten und motivierten Team zu arbeiten und bin auch nach meinem erfolgreichen Abschluß weiterhin mit Feuereifer und Elan bei der Sache. ![]() Yasmin Meyer-SteinsdörferIch bin in Speyer geboren und aufgewachsen und habe 2014 mein Fachabitur gemacht. ![]() Sabrina SauterIch bin mit einem halben Zoo aufgewachsen und habe keinen Tag meiner Kindheit ohne Tiere verbracht. Viele Tierfindlinge aller Arten habe ich aufgezogen und gesund gepflegt und mich auch ehrenamtlich im Tierheim engagiert. Tierarzthelferin war der einzige Beruf, den ich mir je vorstellen konnte und den ich seit meinem Abschluss 2003 mit Begeisterung ausübe. Am meisten Freude bereiten mir die anfallenden Arbeiten im OP- und Laborbereich. ![]() Johanna WernerIch habe schon mein Leben lang einen starken Bezug zu Tieren, da ich auf einem Bauernhof aufgewachsen bin und auch heute immer noch dort lebe, darum war für mich von klein auf klar, dass ich in meinem späteren Beruf auch sehr gerne mit Tieren arbeiten möchte. Den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren habe ich mir durch meine vielen eigenen Schützlinge von ganz alleine angeeignet, von Kleintieren wie Hasen und Meerschweinchen, über Katzen und Hunde, bis hin zu meinen beiden Pferden war so gut wie alles vertreten. Durch diese Erfahrungen wurde meine Neugier für die Tiermedizin geweckt und ich bin sehr interessiert daran mich in diese Richtung immer weiter fortzubilden und mein Wissen im Behandlungs-, Labor- und OP-Bereich eingehend zu erweitern. Nach meinem Abitur 2018 hatte ich das Glück bereits ab April meine Ausbildung, als Tiermedizinische Fachangestellte, in dieser tollen Praxis beginnen zu dürfen. Nun freue ich mich auf die nächsten lehrreichen Jahre, die ich gemeinsam mit diesem freundlichen Team verbringen darf. |
|