Rückblick auf einen rundum gelungenen Tag

Zum 6. Mal veranstalteten wir am 27.11.2016 unseren Tierweihnachtsmarkt. Auch in diesem Jahr hatten wir unglaublich viele Besucher und feierten mit vielen gutgelaunten Gästen und interessnaten und motivierten Ausstellern. 

Für die die nicht kommen konnten oder die Kontakte noch einmal nachlesen wollen haben wir unseren Rückblich online gestellt.

Inuvet

Gleich am Eingang ließ es die Firma Inuvet so richtig krachen. Mit Plopp plopp plopp und dem unvergleichlich tollen Duft zauberte Frau Gieske Poppcorn und die erste riech- und schmeckbare Weihnachtsstimmung für unsere Kunden.

Die Firma Inuvet steht für eine breite Produktpalette an pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln zur Behandlung von Blasenentzündungen, Leberproblemen, Durchfallerkrankungen und vielem mehr. Darüber hinaus ist die Wundbehandlung mit Manukahonig und die natürliche Bekämpfung von Flöhen/ Zecken und Mücken im Fokus. Gerade im Winter bietet sich eine Stärkung des Immunsystems über eine Aufbaukur der Darmflora an, denn der Darm spielt bei der Immunabwehr eine wichtige Rolle. Frau Gieske stellte sich ihren Fragen und war begeistert mit welch guter Resonanz die Veranstaltung besucht war. Ihr Kommentar: hier in Speyer gibt es immer so viele gut gelaunte und freundliche Menschen, es macht einfach Spaß dabei zu sein.

Royal Canin

Royal Canin und Yasmin Meyer Steinsdörfer

Wieder einmal konnten wir auf die großzügige und aktive Unterstützung von Royal Canin und unserer Außendienstmitarbeiterin Frau Nathalie Lippmann bauen, die immer mit viel Einsatz und einem strahlenden Lächeln bei der Sache ist. Dieses Jahr ging es um gesundes und individuelles Abnehmen. Etwas was man sich jedes Jahr wieder vornimmt und im Neuen Jahr doch nicht so umsetzt, wie man es sich vorgenommen hatte. Keine Angst – jetzt gibt es unsere Yasmin. Yasmin Meyer Steinsdörfer hat dieses Jahr neben ihrer Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten ihre Prüfung zur Fachberaterin für Tierernährung abgelegt und mit Bravour bestanden. Ein Ausbildungsschwerpunkt war Adipositas/ Übergewicht. Wie vielen von Ihnen bekannt ist ist Abnehmen mehr als FDH (friß die Hälfte). Moderne Diäten haben nicht nur einen reduzierten Energiegehalt sondern auch eine spezielle Zusammensetzung, die den Abbau von Muskelmasse, die man zur Fettverbrennung dringend braucht, verhindert. Außerdem spielen Krokettengröße, und Füllmenge des Napfes eine große Rolle für das Sättigungsgefühl und das Durchhaltevermögen. Yasmin betreut unser Abnehmprogramm in der Form, dass Sie eine Eingangsberatung erhalten bei der das passende Futter für Ihr Tier ausgesucht wird. Gewicht und Körperform werden dokumentiert, Ziele werden gesetzt, Fragen beantwortet und Hindernisse (z.B. die Leckerchen fütternde Oma oder Nachbarin, eingeschränkte Bewegungsfähigkeit durch Arthrose und/ oder Istgewicht, o.ä.) mit ins Kalkül gezogen. Über die gesamte Phase des Abnehmens lassen Wir Sie nicht alleine – Wir helfen Fehler zu finden, wenn es mal nicht so klappt, motivieren wenn es gelingt und stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Die Betreuung ist für Sie kostenlos.

Neben der Aufklärung gab es auch ein tolles Gewinnspiel. Je zwei Glückliche Gewinner dürfen sich über einen Futtersack für Hunde bzw. Katzen freuen und für jeden gab es natürlich Proben, Futtertonnen und Infomaterial.

Dr. Wieland Beck

Dr. Wieland Beck – Fachtierarzt für Parasitologie, Fachberater der Firma Zoetis und jahrelanger Mitarbeiter der Tierrettung München - kennt man aus der Fernsehserie „Menschen – Tiere – und Doktoren“. In zwei Vorträgen plauderte er auf seine unglaublich charmante Art aus dem Nähkästchen über seine Arbeit mit den Medien, ließ uns ein bisschen hinter die Kulissen schauen und brachte uns mit Anekdoten zu seinen außergewöhnlichsten Fällen zum Staunen und schmunzeln. Danach gab es viel Gelegenheit für persönliche Gespräche, Fotos, Autogramme und natürlich eine Beratung zu Flöhen vom Experten. Denn bei unserem Flohquiz lernte man nicht nur einiges über die Plagegeister sondern konnte sich auch informieren wie man einen Flohbefall erkennt und gleich das passende Testkit gewinnen.

Mars4Vets Initiative Zahngesundheit

Mars4Vets - Initiative Zahngesundheit

Dr. Wolfgang Fuchs ist das Gesicht der Initiative Zahngesundheit von mars4Vets. Er ist Tierarzt und Petknowlegde Manager und mit Leib und Seele von diesem Programm überzeugt und begeistert durch sein Fachwissen und seine Aufklärungsarbeit. Es geht um Zahnhygiene bei unseren Haustieren. Durch eine geeignete Prophylaxe können wir die Zahngesundheit unserer tierischen Freunde fördern und Zahnsanierungen, Zahnverlust, Narkosen, Folgeerkrankungen und Mundgeruch vorbeugen. Anschaulich und im persönlichen Kontakt beantwortete Dr. Fuchs Fragen, beriet zum Zähne putzen und zu Zahnpflegeprodukten und hatte ganz nebenbei viele kostenlose Startersets und Produktproben dabei. Wer hier mit leeren Taschen wegging hat selbst Schuld.

Hauck Fliegengitter

Die Firma Hauck Fliegengitter aus Haßloch war auch auf unserem Weihnachtsmarkt vertreten – Jetzt stellt sich die Frage was hat das (neben Fliegen) mit Tieren zu tun? Ich war auch mehr als überrascht, dass man Katzen- und Tierklappen in Fliegengittertüren einbauen kann, die so wenig auftragen, dass sie auch noch unter dem Rolladen verschwinden können und dass es Fliegengittertüren gibt, die der Hund selbständig öffnen kann. Für Katzen hat sich die Firma Hauck auch noch zusätzlich etwas überlegt. Krallensichere Fliegengitter – keine Angst mehr von aufgeschlitzten Netzen durch die sich die Katze eine Extrarunde Freigang ermöglicht – keine teuren Reparaturen. Außerdem gibt es Lichtschachtabdeckungen die Kröten, Igel, Kleintiere und Katzenbabys vor dem Sturz in den fast sicheren Tod bewahrt.

Neben der Beratung beteiligte sich die Firma Hauck mit kleinen Geschenken und Gutscheinen im Wert von 150€ an unserer Tombola.

Glücksmeerschweinchen

Frau Rogall ist das „Meerschweinchen von Römerberg“. Als private Einzelkämpferin ist Sie die Ansprechpartnerin für Meerschweinchen. Sie übernimmt Meerschweinchen in Not, nimmt Tiere in Urlaubsbetreuung oder Intensivpflege. Sie vermittelt Partnermeerschweinchen, wenn durch den Tod eines Tieres ein einzelnes Schweinchen zurückbleibt. In diesem Fall braucht man einen neuen Partner, denn die Einzelhaltung ist nicht tiergerecht. Aber manche Besitzer wollen nicht für ewig Meerschweinchen halten – was tun? Nach dem Tod des eigenen Meerschweinchens nimmt Frau Rogall das Gesellschaftsschweinchen wieder zurück in ihren Bestand. Ihre Leistungen bietet sie unter „Glücksmeerschweinchen“ an und da sie alles alleine managt ist sie auf Spenden angewiesen ohne ein Spendenquittung ausstellen zu können.

Wenn Sie sich mal nicht direkt um die Tiere kümmert, näht sie kuschelige Schlupfsäcke, Hängematten, Kuschelröhren und Zelte für Meerschweinchen, Katzen und Ratten, die von den Tieren unglaublich geliebt werden. Die Erlöse kommen den Glücksmeerschweinchen zugute und diese tollen Produkte können Sie sich unter "Tierische Kuschelwelt"ansehen und kaufen oder Frau Rogall per Email kontaktieren. 

Paulines Lädchen

Frau Sabine Schmidt ist eine Tiernärrin und Inhaberin von " Paulines Lädchen "  in Ketsch. Hier findet man das Außergewöhnliche, das man immer dann nicht findet, wenn man's mal braucht. Schmuckdosen, Geldbeutel, Tassen, Schlüsselbretter, Designernäpfe, Regenschirme, Fußmatten, Taschen, Tierbuggys und vieles mehr. Sie hat eine eigene Leinenkollektion mit Wechseldesign, ist in weitem Umkreis die alleinige Vetriebspartnerin von Treponti und führt exquisite und wunderschöne Hundebetten. Außerdem ist sie Hundefrisörin mit eigenem Hundesalon. Schauen Sie einfach mal bei ihr vorbei und gehen Sie auf Entdeckungsreise – Ketsch ist nicht weit. 

Oh Joo Young

Oh Joo Young aus Süd- Korea und ihr Sohn Antonio verkauften zauberhafte Origami – Tier- Weihnachtskarten. Liebevoll gemachte Unikate aus dem Land des Lächelns.

Katzenfreunde Speyer

Die Katzenfreunde Speyer sind ein ausgesprochen interessanter Verein unter dem Dachverband Freundeskreis Katze und Mensch e.V. Leiterin und Ansprechpartnerin der Ortsgruppe Speyer ist Frau Sabine Ihrcke. Telefon: 06232 - 82023, Email: speyer@katzenfreunde.de.  Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, um sich persönlich kennen zu lernen und machen Katzenbetreuung auf Gegenseitigkeit nach dem Motto „betreust Du meine Katze – betreue ich Deine Katze“. Bei Urlaub oder Krankheit wird die Katze in der eigenen Wohnung betreut und durch den persönlichen Kontakt im Verein auch durch eine vertraute und vertrauenswürdige Person oder Personen die sich die Versorgung teilen und den Umgang mit Katzen gewöhnt sind. Eine mehr als interessante Alternative zur Tierpension. Mit geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand eine Gruppe der man sich gerne anschließt. Auch für Mitglieder die selbst keine Betreuung übernehmen können oder Katzenlose Hilfsbereite ein interessanter Kontakt

Vicky

Vicky Eckert ist eine sehr kreative und tierbegeisterte junge Dame. Mit viel Liebe und Geschick fertigt sie Spielies und Schlüsselanhänger, Seifen mit eingegossenen Tierfiguren, Trinkgläser mit eingeritzten Tierbildern und vieles mehr zu attraktiven Preisen. Den Erlös spendet Sie der A.N.U (animals need us). Wir stellen gerne für Sie den Kontakt her.  

Pfötchen regional

In Speyer und Umgebung tut sich viel rund um unsere tierischen Freunde. Das Leben ist bunt. Vereine, Hundeschulen, Hundesport, Manufakturen, Keksbäcker, Messen, Zuchtschauen,Vereinsfeste, Turniere, Tierärzte, tierärztlicher Notdienst, Tierrettung, Physiotherapie, Hersteller mit dem Blick für tierische Belange und vieles vieles mehr. Frau Swenja Knüttel ist Redakteurin aus Speyer mit viel Begeisterung für Hunde. Sie hat erkannt dass es in unserer Region zwar unendlich viele Möglichkeiten gibt es aber fast unmöglich ist sich rechtzeitig über Veranstaltungstermine zu informieren oder an Informationen über regionale Anbieter zu kommen. Das soll sich jetzt ändern. Sie präsentierte an ihrem Stand ihre erste Ausgabe von Pfötchen regional – die zweite ist bereits in Druck. Diese werbefinanzierte Zeitschrift bekommen sie kostenlos in unserer Praxis und weiteren Auslageorten. Mit interessanten Artikeln zum Hundeleben in der Region, mit Veranstaltungskalender, Notfallnummern und vielem mehr. Also geballte Information aus Speyer für Speyer und Umgebung zum Nulltarif. Wir haben noch Exemplare – kommen Sie vorbei. - Wenn Sie selbst eine Veranstaltung planen oder etwas interessantes publik machen möchten wenden Sie sich direkt an Frau Knüttel Email: info@pfoetchen-regional.de

Mapodi

Mapodi ist eine Manufaktur für Hundeleinen, Geschirre und Mäntel nach Maß in den unterschiedlichsten Farben, Mustern und Materialien. Wer hier nichts findet . . . .   Besonders Problemfelle wie Windhunde mit ihrem tiefen Brustkorb, Riesenrassen oder Molosserartige mit ihrem sehr breiten Brustkorb kriegen hier das Equipment das dann auch wirklich paßt. Und das alles finden Sie direkt vor unserer Haustür in Altrip.

Hannis Tierwelt aus Altrip hat wunderschöne Accessoires und tierisch schöne Dekorationsartikel für Tierfreunde. Kontakt Hannelore Ritthaler, Rheingönheimerstr. 4, 67122 Altrip. Tel.: 06236-4964844

Tierfotograf

Rainer Scholz liebt Windhunde. Wie sie sich bewegen, die Eleganz, die Kraft, die Geschwindigkeit und die Begeisterung dieses auch im Bild festzuhalten hat ihn zu einem herausragenden Tierfotografen gemacht. Auf unserem Tierweihnachtsmarkt bietet er professionelle Tierfotografie zu einem erschwingbaren Preis schon im dritten Jahr an und die Termine waren ratz fatz ausgebucht. Wenn Sie auch ein tolles Bild von Ihrem Liebling machen lassen möchten – melden Sie sich bei ihm Kontakt: rainer@windhundbilder.de oder sichern sie sich nächstes Jahr einen der begehrten Termine.

Feuerwehr Speyer - Abteilung Tierrettung

Über einen Artikel in der Rheinpfalz sind wir auf unsere Speyerer Feuerwehr aufmerksam geworden. Hier soll der Bereich Tierrettung auf neue Füße gestellt werden. Die Mitarbeiter sollen im Umgang mit Tieren (Schlangen, Exoten, Hunden, Katzen, Rindern, Pferden, Schweinen) und in erster Hilfe geschult werden und das erforderliche Equipment soll angeschafft werden. Auch steht ein neuer und passend eingerichteter Einsatzwagen auf der Wunschliste. In Zusammenarbeit mit dem Tierheim Speyer, das ihnen die Unterbringung von Fundtieren auch außerhalb der Öffnungszeiten ermöglicht soll Tieren in Not noch besser geholfen werden können.

Mit großem Aufgebot, Einsatzfahrzeug und Infotafel stand Ihnen die Feuerwehr Rede und Antwort

Ein guter Grund zu helfen. Diese Jahr wird der Erlös der Tombola für diesen Zweck eingesetzt. Die Einnahmen werden über den Förderverein der Feuerwehr Speyer zweckgebunden weitergeleitet. Viele großzügige Sponsoren (siehe Liste) ermöglichten uns einen prall gefüllten Lostopf ins Rennen zu schicken. Den haben Sie fast ganz leergelost und so kamen zusammen mit den sonstigen Spenden 696,- € zusammen. Wir danken allen Loskäufern und Spendern für diesen Einsatz und werden Sie auf dem Laufenden halten.

Die Feuerwehr sucht noch Kontakte zu Leuten die Schulungen zum Umgang mit Pferden, Rindern, Schweinen, aggressiven Hunden anbieten können. Wenn Sie helfen oder vermittel können wenden Sie sich an: Wachführer BOI Peter Eymann. Tel: 06232-67800, Email: Peter.Eymann@stadt-speyer.de

Ja und Wir?

Wir präsentierten auch unsere Angebote. Intelligenzspiele für Tiere, Antischlingnäpfe, Näpfe, Fütterungsspielzeug, Spielzeug, Katzenangeln, Katzentrinkbrunnen, Leinen, Halsbänder, Tassen, Urinfinder und Reinigungslösungen, erste Hilfe Sets, Geschenkkarten, Geschenktüten, Präsentkörbe, Gutscheine, Futter mit attraktiven Eventrabatten.

Ansonsten haben wir keine Kosten und Mühen gescheut Sie auch in diesem Jahr wieder zu verwöhnen. Alkoholfreier Punsch, Kaffee, Softdrinks, selbstgebackene Plätzchen, Kuchen und auch selbstgebackene Hundekekse sowie unsere unvergleichliche Focaccia Barese nach italienischem Originalrezept von Gino Antonacci persönlich zubereitet. Wer hungrig ging, hat was falsch gemacht.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und zahlreiches Erscheinen, für Ihre gute Laune, viele entspannte Hundebesucher, nette Gespräche und einen rundum gelungenen Tag.

Ihr Praxisteam